Journalistin
Haupttätigkeiten:
- Freiberufliche Korrespondentin für Ostasien und Australasien (Print und TV, u.a. NZZ am Sonntag, WELT, Deutsche Welle)
- Nachrichtenredakteurin (nzz.ch) und Mitglied im Briefing-Team der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)
- Leitende Redakteurin des Magazins “Japanmarkt”, herausgegeben von der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Tokio
- Producerin für TV-Produktionen in Japan für öffentlich-rechtliche Sender (Olympische und Paralympische Spiele in Tokio 2020/21 für das ZDF, außerdem Flagship-Programme wie Terra X, Dokumentarfilme u.a. für ARTE)
- Schwerpunkt auf Berichten aus Japan und Taiwan, darüber hinaus auch Südkorea, Australien und Neuseeland
Medien-Kunden & Corporate Publishing (Auswahl, alphabetisch):
- Ärztezeitung (Springer Medizin)
- Beef (Gruner und Jahr)
- Bulletin (Magazin der Credit Suisse)
- Deutsche Welle (deutscher & englischer Dienst) – Live-Schalten vor der Kamera zu aktuellen Themen
- Emma
- Financial Times Deutschland (2012 als feste Japan-Korrespondentin, bis zur Auflösung der Zeitung im selben Jahr)
- GEO / GEO Spezial (Gruner und Jahr)
- Japanmarkt (Magazin der Deutschen Industrie- und Handelskammer)
- National Geographic (u.a. Reportage für Rimowa-Katalog 2017)
- Spiegel Online
- Stern
- Stuttgarter Zeitung
- Welt (Axel Springer)
Autorin:
- Neuerstellung des Japan-Bands der Marco-Polo-Reiseführer (Veröffentlichung im Mai 2020)
- Update des Tokyo-Bands der Marco-Polo-Reiseführer (Veröffentlichung im Herbst 2017)
- Erstellung der “Japan-Info” auf der Website der Deutschen Industrie-und Handelskammer in Tokyo
- “150 Jahre Deutschland und Japan” – Erstellung einer Jubiläumspublikation für die Deutsche Botschaft in Tokyo (120 Seiten)