Es gibt eine einfache Regel in Japan: Je schwülheißer der Sommer, desto länger die Schlangen vor den Aallokalen in Japan. Der fette Fisch soll dem durch die Hitze geschwächten Körper Kraft geben. Inzwischen sei Japanischer Aal vor dem Aussterben bedroht. Also muss schnell Ersatz her, wie in diesem Fall sogar aus China und Madagaskar, beides Länder, die sonst nicht die typischen Meerestierlieferanten für Japan sind.
/ weiterlesenAKTUELLES
-
Sommerzeit – Aalzeit!
Monday.June.16 2014
-
Silikonträume
Monday.June.16 2014Recently on research trip to West Japan: In the quiet little village of Omori in the Shimane Prefecture, in the far west of Japan, the company Nakamura Brace served its customers for decades dreams of silicone. If you have lost limbs due to an accident or had to undergo a breast surgery, get there incredibly lifelike prostheses. Which of these two hands is probably the real one? dfasf a sasdfas
/ weiterlesen
-
Inselstreit
Tuesday.June.10 2014“Dokdo is our territory” steht auf den bunten T-Shirts, die auf der südkoreanischen Insel Ulleungdo verkauft werden. Darüber koreanische Zeichen, auf dem Ärmel die südkoreanische Flagge. Ulleungdo ist das Sprungbrett zum Inselpaar Dokdo, das gleichzeitig von Japan beansprucht und Takeshima genannt wird. Seit Jahren streiten sich die ostasiatischen Nachbarn darum, zu wem die Inseln gehören, und nicht zuletzt das Meer und seine Ressourcen darum herum.
/ weiterlesen