BLOG

Europäische Japanologenvereinigung zeigt “Reisfeld statt Tokio”

Reisfeld statt Tokio: Japans junge Landfrauen (c) NZZ Format

Ich freue mich sehr, dass meine Debüt-Doku “Reisfeld statt Tokio: Japans junge Landfrauen” für die Vorführung im Rahmen der EAJS 2023, der Jahreskonferenz der European Association of Japanese Studies, ausgewählt wurde. Wer vor Ort an der Universität Ghent in Belgien sein sollte – der Film wird dort am 19. August um 17 Uhr gezeigt.

“Reisfeld statt Tokio” ist einer von fünf Filmen, die für die Konferenz ausgewählt wurden. Weitere Informationen zu den Filmen, die auf Englisch bzw. mit englischen Untertiteln gezeigt werden, hier: https://eajs.eu/rice-field-instead-of-tokyo-the-life-of-young-women-in-the-japanese-countryside

Comments are closed.

Portfolio

Verspäteter Wiederaufbau der Herzen Leben hinter Betonmauern Den grossen Bruder auf Abstand halten The most important cosmic particle you’ve never heard of Die Lektion nicht gelernt Schulbuchschlacht um Schatzinseln und Felsbrocken