BLOG

Beethoven rund um die Welt

Früheres Lager Bando auf Shikoku (c) S. Blaschke

Im November 2018 war ich als Line Producerin / Aufnahmeleiterin mit einem sehr netten Team in Osaka und Naruto (Shikoku) zum Dreh unterwegs. Dieser Drehreise voraus gingen Vorbereitungen, die sich über Monate hinzogen. Das Ergebnis ist Teil einer faszinierenden Doku über den Reiz eines einmaligen Musikstücks, das Menschen – über Länder- und Kulturgrenzen hinweg – im Sinne Beethovens wie Brüder verbindet: “Sinfonie für die Welt”, ausgestrahlt unter anderem am 2. Februar auf ARTE und dort weiter online zu sehen.

Wenn 10.000 Japanerinnen und Japaner am Schluss von Ludwig van Beethovens neunter Sinfonie im Chor “Freude schöner Götterfunken…” auf Deutsch anstimmen, ist das schon ziemlich eindrucksvoll. Hört man in Japan die “Daiku” (第九), weiß man, dass das Jahresende naht – eine musikalische Tradition. “Yorokobi no Uta” (“Ode an die Freude”, 喜びの歌) gibt’s übrigens auch als Karaoke-Version – und in diversen originellen bis schrägen Abwandlungen, siehe Film!

Regisseur Christian Berger war für diese 90-minütige Dokumentation zum 250. Geburtstag des Komponisten auf der ganzen Welt unterwegs – und ich hatte das Glück, den Japanteil zu betreuen, für den wir mit dem weltberühmten Dirigenten Yutaka Sado und weiteren tollen Protagonisten gedreht haben. Ein cooles Projekt, hat viel Spaß gemacht, herzlichen Dank!!! @ Berlin Producers Media GmbH & DW

Comments are closed.

Portfolio

Verspäteter Wiederaufbau der Herzen Leben hinter Betonmauern Den grossen Bruder auf Abstand halten The most important cosmic particle you’ve never heard of Die Lektion nicht gelernt Schulbuchschlacht um Schatzinseln und Felsbrocken