Weltweit nimmt die Zahl der Kinder, die mit weniger als 37 Schwangerschaftswochen geboren werden, zu. In Deutschland sind es sieben Kinder von 100. Gleichzeitig steigt die Zahl von “Extremfrühchen”, die mit zwischen 22 und 26 Schwangerschaftswochen auf die Welt kommen. Sie wiegen häufig nur wenige Hundert Gramm. Der TV-Sender 3sat zeigte über sie vor kurzem die Wissenschaftsdokumentation “Früher Kampf ins Leben” von der Regisseurin Antje Christ, für die ich als Producerin vor Ort in Japan tätig war. Sie kann online angeschaut werden (Mediathek).
/ weiterlesenBLOG
Archive for January, 2015
Der Einfaltspinsel
“Warum loben die großen Zeitungen und Fernsehstationen dieses Landes diesen Einfaltspinsel so in den Himmel, der nichts kann und nichts weiß, und nur über ‘Abenomics’ sprechen kann, die niemandem etwas nützen?” Die japanische Boulevardzeitung “Nikkan Gendai” nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie kritisiert regelmäßig schonungslos den amtierenden japanischen Premierminister Shinzo Abe. In ihrer Ausgabe vom 10. Januar 2015 geht sie aber auch mit den großen japanischen Massenmedien hart ins Gericht.
/ weiterlesenNeujahrsgruß zum Jahr des Schafs
Das Schaf (“hitsuji”, 羊) ist das achte Zeichen von zwölf im Tierkreiszeichenkalender. In Japan glaubt man, dass Menschen, die im Jahr des Schafs geboren wurden, besonders elegant und kultiviert sind und die Natur lieben. Chinesische Eltern in spe sehen das anscheinend weniger positiv.
/ weiterlesen