Audrey Tang ist Digitalministerin von Taiwan und selbsterklärte “Poetician”. Sie möchte die Demokratie mit Technologie stärken – gerade in der Pandemie. In unserem Interview für die aktuelle “NZZ am Sonntag” spricht die eloquente 39-Jährige, die früher Hackerin und Unternehmerin war, über die taiwanische Corona-Erfolgsgeschichte, warum Humor gegen Verschwörungstheorien helfen kann, wie die Volksrepublik China versucht, das unabhängige Taiwan zu beeinflussen, und warum ein fehlender “Reply”-Knopf den Trollen keine Chance lässt.
/ weiterlesenBLOG
-
Interview mit Taiwans Digitalministerin Audrey Tang
Sonntag, 27. Dezember 2020
-
ARTE-Doku: “Welt auf Abstand – Reise durch ein besonderes Jahr“
Samstag, 05. Dezember 2020Was passiert, wenn Menschen einander nicht mehr physisch nahe kommen können? Wie hat Covid-19 die Gefühlslage der Menschen auf der Welt verändert? Wie wirkt sich das auf die Gesellschaft und kreatives Schaffen aus? Das waren die Grundfragen des Dokumentarfilms „Welt auf Abstand – Reise durch ein besonderes Jahr“, zu dem Teams auf der ganzen Welt beigetragen haben. Den Japan-Teil haben Justyna Feicht und Susumu Miyazu von Double Circle Tokyo und ich Anfang Oktober gedreht. Die Dokumentation läuft am Mittwoch, 9. Dezember, 21.50 Uhr, auf ARTE und online.
/ weiterlesen
-
Freddy Lim: “Peking zensuriert dein Leben”
Dienstag, 03. November 2020Nutzt China mögliche Unruhen nach den Wahlen in den USA, um Taiwan anzugreifen? Der taiwanische Extreme-Metal-Musiker (Vocalist von Chthonic) und Abgeordnete Freddy Lim hat sich an die Bedrohung gewöhnt. Er warnt den Westen vor chinesischer Unterwanderung. Vor einigen Tagen haben Gordana Mijuk, Leiterin der Auslandsredaktion der “NZZ am Sonntag”, und ich mit ihm ein einstündiges Skype-Interview geführt zwischen der Schweiz, Japan und natürlich Taiwan!
/ weiterlesen